Facebook YouTube
Facebook YouTube
 
Zum Inhalt springen
  • Home
  • CrazyBlog
    • Alle Artikel
    • CrazyAngeltrips
    • CrazyFotos
    • CrazyNews
    • CrazyTips & Tricks
    • CrazyVideos
  • CrazyTeam
    • Das Team
    • Chris
    • Philipp
  • CrazyTackle
    • Alle Tacklereviews
    • Baits
    • Rollen
    • Ruten
    • Endtackle
  • CrazyLinks
  • CrazyShop

Kategorienarchiv: CrazyTips & Tricks

Spinnfischen im Winter – Mit System zum Erfolg

Keine andere Jahreszeit macht es dem Raubfischangler so schwer wie der Winter. Die Fische ziehen in tiefe Gewässerbereiche, stehen lethargisch am Grund und fressen kaum. Dicht an dicht stehen die…

weiterlesen…

Christopher Jung •8. Oktober 2018

Das Carolina-Rig – Mein Lieblingsrig fürs Barscheln

Heute mal was für die Einsteiger: Markus „quick guide“ zum Carolina Rig: Material Fluorocarbonschnur in 0,17/0,21 /0,24/0,28mm Bulletblei (Tungsten /Blei) Glasperle Einhänger Schnurstopper Wide-Gap Haken Köder   Köder symmetrische Köder…

weiterlesen…

Markus Weimar •4. Mai 2016

Der neueste Trend – Das Twin Rig – Double Fluke Rig

Das moderne  Fischen auf unsere Lieblingsräuber ist längst auch in unseren Breiten etabliert. Ständig „droppen“ neue „Rig“ Trends aus Japan und den USA nach Europa und finden auch bei uns schnell…

weiterlesen…

Remigius Marek •29. April 2016

Die Zander von der Drückerkolonne

Keine Angst, in diesem Artikel geht es nicht um kriminelle Zander die euch mittels Haustürgeschäften Staubsauger, Zeitschriften oder ähnliches verkaufen wollen. Vielmehr geht es um das Jagdverhalten der Zander, die…

weiterlesen…

Christopher Jung •24. Februar 2016

Der Flussbarsch – Das Laichverhalten

Wer sich schon mal gefragt hat unter welchen Umständen Barsche laichen; hier sind ein paar Fakten….. Normalerweise laichen Barsche zwischen März und Juni . An Steinen und kleinen Wasserpflanzen werden sogenannte…

weiterlesen…

Remigius Marek •5. September 2015
  • CrazyPartner

CrazyFishing - Homepage
Facebook YouTube
  • Impressum
  • Kontakt
Powered by Tempera & WordPress.