Interview mit Fox Rage Teamangler Andreas Seitz

blacknwhitev2-andreas_boot-2433

Mein Angelkollege und Freund Andreas Seitz vom Team Zanderjäger hatte ein wenig Zeit für uns und Beantwortet uns Fragen in einem Exklusivinterview. Was der Fox Rage Teamangler zu sagen hatte und was er uns tolles erzählen konnte erfahrt ihr hier.

 

Chris: Hallo Andreas, schön, dass du dir für uns Zeit genommen hast. Kannst du uns zu Beginn ein wenig von dir erzählen?
Andreas: Ich bin 40 Jahre alt und arbeite als Spengler. Sobald es Arbeit, Garten und natürlich Frau zulassen, bin ich auf oder am Wasser.


Chris: Wie bist du zum Angeln gekommen und was war dein schönstes Angelerlebnis?
Andreas: Durch den Vater von meinem besten Kumpel. Was keiner wirklich verstanden hat, da ich sonst ziemlich unruhig bin. Richtig angefangen hat die Zanderjagd dann im Jahr 2000. Das Beste war ganz klar, als ich die erste Ausfahrt mit meinem neuen Boot in Holland hatte und wir an diesem Wochenende 25 Zander gefangen haben.

img_0388


Chris: Lass mich raten, dein Lieblingsfisch ist der Zander, aber warum?
Andreas: Der Zander ist ein sehr interessanter Fisch. Man muss sich immer auf neue Situationen einstellen, um ihn zu überlisten.


Chris: Gibt es auch andere Fische in deinem Radar?
Andreas: Ja klar Hecht, Barsch und Rapfen.

10554946_264588007066569_888881963_n


Chris: Wie kamst du/ihr auf die Idee als „Team Zanderjäger“ durchzustarten?
Andreas: Da mein Zielfisch schon immer der Zander war, bin ich schnell auf den Namen Zanderjäger gekommen. Da wir meistens zusammen unterwegs waren, wurde dann auch bald  das Team Zanderjäger daraus.


Chris: Du bist ja seit Oktober 2013 Teamangler für Fox Rage, unsere Leser interessiert es sicher: Wie wird man eigentlich Teamangler?
Andreas: Das ist eine schwierige Frage. Ich denke die Hauptsache ist, dass man voll und ganz angelverrückt ist. Ich habe bevor ich Pro Angler geworden bin auch schon einige Artikel und Testberichte auf meiner Seite geschrieben.  Ein bisschen Glück gehört natürlich auch dazu.


Chris: Hat sich seither etwas für dich verändert?
Andreas: Eigentlich nicht, es ist einiges mehr an Arbeit auf mich zugekommen mit Messebesuchen und Berichten, aber das macht natürlich auch sehr viel Spass. Man lernt dabei viele interessante Leute kennen, mit denen man sich austauschen kann.


Chris: Kannst du unseren Lesern abschließend noch ein paar Tipps zum Zanderangeln geben?
Andreas: Wir versuchen immer unsere Erfahrungen auf unserer Internetseite weiterzugeben. Wenn mal nichts geht, nicht aufgeben. Immer dran bleiben und offen sein für neues.

foto-0005


Chris: Vielen Dank, dass du dir Zeit für uns genommen hast. Möchtest du noch etwas hinzufügen?
Andreas: Ich freue mich auf das Wochenende mit dem Crazy Fishing Team am Edersee. Fremde Gewässer sind immer interessant.


Andreas wird uns zudem auf unserer Erdersee-Tour vom 2-3. August begleiten. Ich (Chris) werde mir mit ihm ein Boot teilen und den kleinen und großen Stachelrittern auf den Zahn fühlen. Wie das Ganze ausgeht, erfahrt ihr hier in kürze. Stay tuned.

Viele Grüße und Petri Heil,

Euer Chris

 

Kommentare sind geschlossen.