Hallo (Angel-) Sportsfreunde,
da ich als bekennender Schönwetter-Angler im Winter KAUM am Wasser bin, jedoch sehnsüchtig auf den Frühling warte, blieb mir leider nichts anderes übrig als in der „kalten“ Jahreszeit mein Equipment und diverse Neuanschaffungen zu optimieren und zu sortieren…
Ein Projekt davon möchte ich Euch nicht vorenthalten:
Ich hatte mir Ende letzten Jahres ein kleines Schmankerl gegönnt. Ein Angelkajak „Cuda 12“ der Marke „Jackson“, das ich im Juni bei DMAX, Freestyle-fischen mit Eric Young gesehen habe! Gesehen, gewollt, bestellt und dann nach einiger Wartezeit geliefert…
So ein Angelkajak ist ja schonmal von Haus aus eine tolle Sache, aber aus Bastler- und Tüftler-Sicht noch nicht GANZ perfekt.
Nach langem recherchieren und nach Rücksprache mit diversen Kajakprofis aus einigen Foren war es endlich so weit…Ankertrolley, Echolot mit Halterung für Geber und Anzeige, Rutenhalter und diverse Aufbewahrungsmöglichkeiten für Köder und Verpflegung mussten her.
Vielen Dank an dieser Stelle an Katrin von http://www.paddel-fisch.de/ für die tolle Betreuung und den wirklich 1A-Service…
Am Wochenende ging es nun endlich an den Umbau und nach 5 Stunden war soweit eigentlich alles montiert:
Ankersystem zum verstellen der Bootsposition in der Strömung oder im Wind, Echolot inkl. Geberhalterung, Batterie und zusätzlichen 12V Bordanschluss, 2 Spannnetze als weiteren Stauraum und einige Rutenhalter von RAM.
Löcher in das neue Teil zu bohren ist wirklich keine angenehme Sache, aber mit GOOP hab ich eigentlich alles wieder schön dicht bekommen, das Ergebnis gefällt!
Nun muss nur noch das Wasser ein wenig wärmer werden und das Kajak kann nun auch endlich „gewässert“ werden! Ich scharre schon mit den Hufen!
Hier eine Kleine Bildergallerie die den Zusammenbau zeigt:
In diesem Sinne:
Fish on,
Björn
Hallo, ich wollte fragen wie du mit deinem Jackson zufrieden bist.
VG
Jürgen Spreng
Hi Jürgen,
bin super zufrieden…aussschlaggebend für DIESES Yak war vor allem, dass die Grundaustattung schon enorm war und die Organisation der Anbauteile einwandfrei ist…
Durch die bereits vorhandenen Rutenhalter sowie den montierten Kamerahalterungen und dem großen Fach mit Schraubverschluss im Deckel kannst du einiges an Meiho-Boxen unterbringen.
Die CRAZYBOATBAG passt natürlich PERFEKT…
Das einzige was ich bemängeln würde, ist das Gewicht beim „Aufladen“…liegt vielleicht auch daran dass wir einen SUV fahren und ich das Teil ziemlich hoch wuchten muss :-)…aber wenn dus von hinten aufs dach schiebst isses ok. Im Wasser ist das Teil sehr stabil, also Angeln aus dem Stand ist mit etwas Übung auch drin…hab ich selbst schon ein paar Mal gemacht (Im Sommer allerdings :-))
Wenn du noch Fragen hast meld dich einfach…
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen,
Gruß
Björn
Schöner Artikel
ähnliches steht mir diesen Herbst/Winter auch bevor daher Top um sich inspiration zu holen 😉