Beschreibung/Zielgruppe:
Ultra leichtes Fischen auf Barsch
Ausstattung:
Der nur 4 cm große Micro Fry hat einen für diese Größe dicken moncler acorus Bauch, der in einen sehr dünnen Schwanzteil übergeht und mit einem großen Schaufelschwanz endet.
Preis:
Mit 10 Ködern pro Packung kostet der Micro Fry zwischen 5,50€ und 7,00€ im Einzelhandel.
Erster Eindruck:
Die 5 geläufigen Farben sind gut gewählt und sprechen für mich jeden Gewässertyp an. Am auffälligsten ist der „rießige“ Schaufelschwanz der trotz kleinem Köder ordentlich Druck unter Wasser macht.
Praxistest:
Im Sommer auf Barsche, wenn viel Brut unterwegs ist.
Wurfeigenschaften:
Wie jeder andere kleine Gummi fliegt er nur so weit wie der Jig es zulässt. Er hat kaum Luftwiderstand und beeinflusst die Wurfweite deshalb sehr wenig.
Laufeigenschaften:
Die große Schaufel verleiht dem Köder ein sehr ansprechendes Laufverhalten. Er schwingt im kompletten Körper durch und flankt sehr schön. Ich habe ihn deshalb auch oft einfach durchs Wasser gekurbelt, wobei ich dabei fast mehr bisse hatte als durch Jiggen oder Faulenzen. Doch auch am Dropshot- und Carolina-Rig fängt er alle Arten unserer Räuber sehr gut.
Verbesserungsvorschläge:
„Gebt uns mehr Geschäfte, die diese Köder auf Lager haben“
Fazit:
Für mich einer meiner besten Sommerköder des Jahres 2014. Seine Langlebigkeit hat mich echt beeindruckt, was ich zu Beginn von seiner doch weichen Gummimischung nicht gedacht hätte. 20-30 Barsche waren locker drin ohne das das Schwänzchen abgerissen wäre, nach 8 40er Hechtlein jedoch sah er dann doch fertig aus, ist aber normal. Kopytofreunde werden diesen Köder lieben.
Danke fürs Lesen,
Euer Philipp
Schöner bericht